Granatbeeren

Ein paar einfache Testosteronbooster. 

Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass der Konsum von Granatäpfeln eine positive Wirkung auf die Testosteronproduktion hat (siehe auch hier).
Allerdings sind Granatäpfel ziemlich teuer und zumindest in Deutschland nicht immer verfügbar. Also habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Dazu habe ich mich erkundigt, welche Stoffe im Granatapfel eine positive Wirkung auf die Testosteronproduktion haben und in welchen anderen Früchten man diese Stoffe findet.
Und ich habe eine sehr einfache und günstige Alternative gefunden: Himbeeren und Brombeeren.
Diese Beeren bekommt man sehr günstig in jedem Tiefkühlregal und sie lassen sich vielseitig einsetzen, z.B. als Zutat für einen Eiersalat.

Daneben bin ich auf weitere günstige und einfache Testosteronbooster gestossen, wie z.B. Sellerie.
Dieses Gemüse enthält Androstenon (ein Metabolit von Testosteron) und den Pflanzenfarbstoff Apigenin, was eine positive Wirkung auf die Testosteronproduktion hat.
Nicht umsonst wird Sellerie in der Volksmedizin als natürliches Potenzmittel eingesetzt.

Dann bin ich auf Champignons gestossen, die ebenfalls eine positive Wirkung auf den Testosteronspiegel haben, da sie ein natürlicher Aromatasehemmer sind (siehe auch hier).
Diese Pilze sind günstig zu bekommen und vielseitig einsetzbar. Besonders gut passen sie auch zu diversen Fleischgerichten.

Natürliche Aromatasehemmer sind außerdem sämtliche Kohlgemüse und rote Bete (siehe auch hier).
Passend zur kalten Jahreszeit könnte man sich mal wieder ein russisches Eintopfgericht namens Borschtsch genehmigen, welches neben Rindfleisch und Schmalz aus Weisskohl und roter Bete gemacht wird. Allesamt Zutaten, die sich positiv auf die Testosteronproduktion auswirken (siehe auch hier).

Dann bin ich noch auf Spinat gestossen, dem Lieblingsgemüse von Popeye dem Seemann, welches ihm Bärenkräfte verleiht.
Spinat enthält Ecdysteroide, die eine positive Wirkung auf die Testosteron- und Leistungssteigerung haben (siehe auch hier). Außerdem ist Spinat ein natürlicher NO-Booster, was für Bodybuilder interessant sein dürfte (siehe auch hier).

So, nun hast Du ein paar einfache und günstige Testosteronbooster, die sich leicht in den täglichen Speiseplan einfügen lassen.
Lasse es Dir schmecken.

Ein Gedanke zu “Granatbeeren

  1. Da ich mich selber viel und gerne mit dem kochen und essen von „wirkunsspezifischen“ Lebensmitteln beschäftige, hat mir dieser Artikel sehr gefallen.

    Es kann sicher nicht schaden die im Artikel genannten Lebensmittel öfter in seine Ernährung einfliessen zu lassen. Gerade weil Rührei mit krossen Champignons, angeschwitzen Zwiebeln und viel Butter einer meiner Lieblingsgerichte ist. Dazu gibt es dann ab morgen einen Smoothie aus Himbeeren, Sellerie und Spinat 😉

    An Borschtsch habe ich mich ehrlicherweise noch nie rangetraut. Aber es wird ja jetzt langsam Herbst… das wäre eine gute und passende Gelegenheit dafür.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s