Literaturempfehlungen.
Hier findest Du lesenswerte Bücher, welche sich direkt oder indirekt mit der Redpill-Philosophie beschäftigen.
Jack Donovan – „Der Weg der Männer“
Ragnar Redbeard – „Might is Right. Die Philosophie der Macht“
Holger Pinter – „Macht, Erfolg und andere Werte“
Lars Peter Kronlob – „Dissident. Freiheit beginnt im Kopf“
Lodovico Satana – „Lob des Sexismus“
Henry Fenech – „Ohne Angst männlich“
Sun Tzu – „Die Kunst des Krieges“
Niccolo Machiavelli – „Der Fürst“
Peter McAllister – „Manthropology“
Carlos Gebauer – „Warum wir alle reich sein könnten“
Donald Trump – „Gib niemals auf“
Roland Baader – „Das Kapital am Pranger“
Tim Ferriss – „Der 4-Stunden-Körper“
Darren Levine – „Krav Maga: Das umfassende Handbuch“
Hans-Hermann Hoppe – „Demokratie. Der Gott, der keiner ist“
Gustave Le Bon – „Die Psychologie der Massen“
Otto Weininger – „Geschlecht und Charakter“
Mike Cernovich – „Gorilla Mindset“
John Lott – „More Guns – Less Crime“
Henry Fenech – „Die eigene Frau im Griff“
Jack Donovan – „Nur Barbaren können sich verteidigen“
Jack Donovan – „Ein ganzerer Mann“
Wird laufend ergänzt.
Lob des Sexismus ist in der Tat ein gutes Buch auf deutsch – besonders gut gefallen mir dort die aufgezeigten Unterschiede von Frauen mit hohem Selbstwertgefühl (HSE-Frauen) und Frauen mit niedrigem Self-Esteem (LSE-Frauen).
Wenn eine LSE-Frau auch noch einen Niedrigen Sex-Drive hat, also selten Lust auf Sex hat, dann ist so eine Frau der blanke Horror. Das wäre dann eine LSE-LSD Frau – klingt kompliziert, macht aber viel Sinn 😉
Ohne Angst Männlich ist natürlich auch ein gutes Buch.
Teil 1 widmet sich den Zuständen in unserer Blue-Pill-Gesellschaft, welche Beta-Männer erschaffen will.
Teil 2 beschreibt die Eigenschaften eines maskulinen Mannes, auch Alpha genannt, der nach seinen eigenen Regeln lebt und sich nicht zum Beta-Mann erziehen lässt, egal von wem.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Rote Pille Blog – von Frauen und Männern im Westen rebloggt und kommentierte:
Der neue Blog „Testosteronum“ vom geschätzten Stamm-Kommentierer Kalle. Wird sicher gut, sollte man abonnieren.
Hier seine Buch-Empfehlungen.
LikeGefällt 1 Person