Vorstellung erschafft Realität II

Mal ein bisschen Physik. 

In einem anderen Artikel habe ich zwei kleine Tricks vorgestellt, die einem dabei helfen können, seine Vorstellungen, Wünsche und Ziele zu erreichen.
Heute möchte ich das mit Physik untermauern.

Es gibt Physiker, die der Meinung sind, es gäbe mehr als drei Dimensionen. Bisher habe ich mich damit nicht näher beschäftigt, da Physik schon damals in der Schule nicht mein Ding war.
Aber kürzlich bin ich auf einen Physiker gestossen, der das leicht verständlich erklärt hat. Er ist der Meinung, dass es sechs Dimensionen gibt:
Die ersten drei Dimensionen sind Länge, Breite, Höhe.
Die vierte Dimension ist die Zeit.
Die fünfte Dimension ist der Hyperraum (was immer das auch sein mag).
Die sechste Dimension sind Gedanken und Vorstellungen.

Nun gibt es ein Sprichwort: „Vorstellung erschafft Realität“. Oder wie ein berühmter Bodybuilder mal sagte: „Der Körper geht nur dahin, wo sein Geist schon war“.
Oder wie ein Physiker jetzt sagen würde: „Energie folgt der Aufmerksamkeit“.
Wenn wir nun davon ausgehen, dass es diese sechs Dimensionen gibt, muss man das, was man haben will, befürwortet und anstrebt, zuerst in der sechsten Dimension erschaffen, damit es in den ersten drei Dimensionen Wirklichkeit werden kann.

Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, das in den Mittelpunkt zu stellen, was man befürwortet, was man haben will, was man anstrebt. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht nach Fehlern, sondern nach Lösungen und Alternativen zu suchen.
Energie folgt der Aufmerksamkeit. Vorstellung erschafft Realität.
Wenn man sich aber den ganzen Tag mit Dingen beschäftigt, die man ablehnt, kann sich nichts ändern und verbessern. Dann passiert das, was Bernd das Brot immer sagt: „Alles ist wie immer, nur schlimmer“.
Energie folgt der Aufmerksamkeit. Vorstellung erschafft Realität.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s