Dreimal lachen

Wie man Sympathie gewinnen kann. 

Kürzlich habe ich einen Artikel von Maximilian Pütz gelesen, in dem er schreibt, dass es unmöglich ist, jemanden nicht zu mögen, der einen dreimal zum Lachen gebracht hat.
Silvio Berlusconi sagte mal so etwas ähnliches. Er meinte, dass man in Gesprächen, Vorträgen oder Reden nach Möglichkeit alle 10 Minuten einen Witz erzählen soll, um die Stimmung hochzuhalten. Und zotige Witze waren sein Markenzeichen.

Sitzt man in geselliger Runde zusammen, ist es ganz einfach, einen Witz zu erzählen. Am besten wirkt es, wenn man den Witz ganz beiläufig erzählt.
Man sollte mit einem kleinen Witz anfangen, um die Stimmung aufzulockern, z.B. „Was haben Frauen und Uran gemeinsam? In beiden Fällen handelt es sich um spaltbares Material“. Vielleicht verursacht das keinen grossen Lacher, aber ein Schmunzeln ist drin. Wenn die Stimmung dann aufgelockert ist, kann man auch einen längeren Witz hinterherschieben.
Hat man seine Mitmenschen in dieser Runde zum Lachen gebracht, hat man damit Sympathie und auch einen gewissen Status gewonnen.
Solltest Du häufiger Vorträge und Reden halten, kannst Du es ja auch mal versuchen, es so wie Silvio Berlusconi zu machen und Witze in Deine Reden und Vorträge einbauen. Natürlich nur, wenn es ein nicht allzu ernstes Thema ist, über das Du sprichst.

Meiner Erfahrung nach ist nicht nur der Witz an und für sich wichtig, sondern auch, wie man ihn rüberbringt.
Wie schon gesagt, es wirkt am besten, wenn man es beiläufig und ohne Ankündigung macht. Außerdem kommt es gut, wenn man den Witz in dem Sprachstil erzählt, den man für gewöhnlich benutzt. Dadurch wirkt der Witz nicht auswendig gelernt und künstlich vorgetragen. Und zu dem Witz passende Gesten u.ä. kommen auch gut.
Selbst der dümmste Witz kann einen Lacher verursachen, wenn man ihn richtig rüberbringt.

In dem o.g. Artikel von Maximilian Pütz geht es auch darum, dass man eine Frau mittels Humor gewinnen kann, indem man sie zum Lachen bringt. Ein Sprichwort sagt, dass Frauen gerne lachen, bevor sie küssen, was ich durchaus bestätigen kann.
Ich möchte Dir nun zwei Möglichkeiten vorstellen, mit denen man Frauen zum Lachen bringen kann, die zumindest bei mir immer ganz gut funktionieren.
Zuerst einmal spricht man die Frau an und plaudert ein bisschen über ganz belangloses Zeug. Wenn man dann merkt, dass die Frau gut drauf ist, lässt man ganz beiläufig eine Bemerkung fallen: „Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich Dich kenne. Jetzt ist es mir eingefallen: Ich habe letzte Nacht von Dir geträumt. Wir beide liefen nackt durch die Gegend. Dann bin ich in einen Topf voll Scheisse und Du in einen Topf voll Honig gefallen. Und dann haben wir uns gegenseitig abgeleckt.“
Meistens kommt dann ein „Iiiiihhh“, gefolgt von einem Lachen.
Hat man sie zum Lachen gebracht, kann man ihr einen etwas längeren Witz erzählen und sie wieder daran beteiligen. Dazu fordert man sie zunächst auf, sie solle einem die Namen von zwei Frauen nennen, die sie überhaupt nicht leiden kann. Da Frauen stutenbissig sind, kennt jede Frau mindestens zwei andere Frauen, die sie überhaupt nicht leiden kann.
Sagen wir mal, die Namen dieser Frauen lauten A und B. Nun fragt man, in welcher Stadt A und B wohnen. Sagen wir, dass sie in Hintertupfingen wohnen. Jetzt kann man den Witz erzählen:
„A und B laufen durch Hintertupfingen, als sie plötzlich einen weisslichen Fleck auf der Straße sehen. A meint zu B: ‚Schau mal, das sieht aus wie Sperma‘, worauf B ihren Finger in den Fleck tunkt und ihn ableckt: ‚Ja, das ist Sperma.‘ Dann tunkt A ihren Finger in den Fleck und leckt ihn ab: ‚Ja, ist Sperma. Aber nicht aus Hintertupfingen.“
Es kommt wieder ein „Iiiiihhh“ mit anschliessendem Lachen. Man hat sie also zweimal zum Lachen gebracht. Das dritte Mal wird sich dann spontan von alleine ergeben.
Man muss natürlich der passende Typ für einen solchen Humor sein, damit man es gut rüberbringen kann. Solltest Du nicht der passende Typ dafür sein, findest Du sicherlich etwas anderes.
Aber jetzt weisst Du ungefähr, wie sowas aussehen kann.

Also, sei gewitzt und gewinne Sympathien.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s