Fäuste aus Stein

Wie Du Deine Fäuste abhärten kannst. 

Wenn Du eine Kampfsportart betreibst, bei der Deine Fäuste zum Einsatz kommen, weisst Du bestimmt, wie wichtig harte und abgehärtete Fäuste sind, mit denen Du kraftvoll zuschlagen kannst.
Aber auch, wenn Du keinen Kampfsport betreibst, sind harte Fäuste nicht verkehrt (besonders wenn Du in einem Staat lebst, in dem restriktive Waffengesetze herrschen).
Also möchte ich Dir nun eine kleine Übung vorstellen, mit der Du Deine Fäuste steinhart machen kannst.

Du brauchst dazu nur ein hartes Objekt, auf das Du einschlagen kannst, z.B. eine Mauer, einen Baum mit glatter Rinde o.ä.
Einfach eine Faust machen und zuschlagen.
Schlägst Du mit den blanken Fäusten zu, sei sehr vorsichtig, bis Du das richtige Gefühl entwickelt hast. Besser ist es, wenn Du während diesem Training MMA- oder Boxhandschuhe trägst, da Du dann kräftiger zuschlagen kannst und die Verletzungsgefahr geringer ist.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dir auch einen Abhärtungsbeutel oder Makiwara basteln.
Dieses Training lässt sich auch gut in den Alltag integrieren. Wenn Du z.B. an einer Ampel stehst und auf Grün wartest, kannst Du dem Pfahl ein paar Faustschläge mitgeben. Oder auch ein stabiles Treppengeländer kann ein paar Schläge mit der Handkante vertragen.
Ich betone nochmal: Sei vorsichtig und übertreibe es nicht, besonders am Anfang.
Und nach diesem Training kann es nicht schaden, wenn Du Deine Fäuste mit Franzbranntwein einreibst.

Was bewirkt diese Übung?
Durch den Aufschlag auf ein hartes Objekt entstehen in den Knochen ganz kleine Risse, die sofort mit Calcium aufgefüllt werden. Langfristig werden Deine Fäuste dadurch hart wie Stein.
Kampfkünstler, die Bretter, Kokosnüsse und Steine mit der Faust oder Handkante zerschlagen, haben ihre Knochen ebenfalls so abgehärtet, um zu dieser Leistung fähig zu sein.
Abschliessend kannst Du Dir noch dieses Video anschauen und mal auf die Fäuste der Kumpeltypen achten. Man erkennt sofort die Abhärtung, die in ihren Fäusten steckt.

Also, hau rein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s